Slideshowbild
Slideshowbild
Top Überschrift
Ottakring
Haupt-Überschrift

9.Jht

Text

Schätzungen zufolge ist die Ottakringer Gegend seit dem 9. Jahrhundert besiedelt, erstmals tatsächlich urkundlich erwähnt wurde Ottakring Mitte des 12. Jahrhunderts im Zusammenhang mit einer Weingartenschenkung. Ein großer Teil der Gründe war damals in kirchlichem Besitz. Heute noch deuten Straßen- und Gassennamen die Lage der ehemaligen Weingärten an. So stammte z.B. der beste Wein aus der ‚Roterdstraße‘, in der sich unser Heuriger Sissi Huber befindet.

Slideshowbild
Top Überschrift
Ottakring
Haupt-Überschrift

17. und 18. Jhd

Text

Immer wieder wurde das Dorf am Rande des Wienerwaldes von Kriegswirren gezeichnet, und auch von Epidemien wie Pest und Cholera blieben die Ottakringer nicht verschont. Im Pestjahr 1656 starb ein Fünftel, 1679 und 1713 gar ein Drittel der Ottakringer Bevölkerung an der Seuche. 1835 zerstörte ein Großbrand 52 der 82 Häuser Ottakrings.